Mit einem Leitfaden aus der Praxis für die Praxis bietet N.I.N.A. e. V. Unterstützung, Rat und Rückenstärkung beim Ausstieg aus organisierten sexualisierten Gewaltstrukturen. Betroffene und Helfende haben viele drängende Fragen, wenn es darum geht, Schutz und Sicherheit herzustellen und Tatpersonen-Netzwerken zu entkommen. Pauline C. Frei und Sabine Weber haben im Leitfaden SUPPORT ihre gebündelten Erfahrungen verschriftlicht: in allgemeinverständlicher Sprache, ermutigend, konkret und professionell. Als Pädagoginnen, Trauma-Fachberaterinnen und Mitarbeiterinnen bei N.I.N.A. e. V. begleiten sie seit vielen Jahren Betroffene beim Ausstieg und haben ebenso viel Erfahrung in der Unterstützung von Helfenden und SUPPORT-Netzwerken.
Infos & Hintergründe
Erkenntnisse der Unabhängigen Aufarbeitungskommission
Auf der Website der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs finden Sie eine Zusammenstellung aller Erkenntnisse und Erfahrungen aus den vertraulichen Anhörungen und schriftlichen Berichten Betroffener und Zeitzeug*innen. Auch aus dem Bereich der organisierten sexualisierten Gewalt haben sich dort viele Menschen gemeldet. Sie berichten von massiven Gewalterfahrungen in Form von oft jahrelanger psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt seit frühester Kindheit. Hier geht es zur Themenseite.